Albert Einstein
"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorn herein ausgeschlossen erschien."
Mark Twain
"Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden."
Francois Duc de La Rochefoucauld
"Eifersucht ist in gewisser Hinsicht gerecht und vernünftig, da sie nur den Besitz wahren will, der unser ist oder zu sein scheint, Neid dagegen ist Eifern über den Besitz anderer."
Aldous Huxley
"Die medizinische Forschung hat so enorme Fortschritte gemacht, dass es überhaupt keine gesunden Menschen mehr gibt."
Georg Bernhard Shaw
"Die Jugend ist etwas Wundervolles. Es ist eine wahre Schande, dass man sie an Kinder vergeudet."
Robert Lembke
"Männer glauben, das Lächeln auf dem Gesicht der Braut sei Glück, in Wahrheit ist es Triumph."
Christian Morgenstern
"Ich meine, es müsste einmal ein sehr großer Schmerz über die Menschen kommen, wenn sie erkennen, dass sie sich nicht geliebt haben, wie sie sich hätten lieben können."
Albert Einstein
"Heiraten ist ein unglückseliger Versuch, aus einem Ereignis einen Zustand zu machen."
Francois Duc de La Rochefoucauld
"Ehe man sehnsüchtig etwas wünscht, sollte man das Glück dessen prüfen, der es besitzt."
Mark Twain
"Die Hochzeit hat die Entführung nur deshalb abgelöst, weil niemand gern auf Geschenke verzichtet."
Robert Lembke
"Die erfahrene Hausfrau lernt Skat. So kann sie ihren Mann bis ins hohe Alter reizen."
Aldous Huxley
"Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."
Ninon de Lenclos
"Die Liebe, um uns glücklich zu machen, muss nicht als ernsthafte Affäre, sondern als eine leichte und heitere Sache aufgefasst werden."
Mark Twain
"Der Mensch ist das religiöse Tier. Er ist das einzige Tier, das seinen Nächsten wie sich selber liebt und, wenn dessen Theologie nicht stimmt, ihm die Kehle abschneidet."
Sebastian Kneipp
"Glaubt mir: Der Herrgott hat in seinen Naturgesetzen gut gesorgt, wenn der Mensch nur danach lebt!"
Julius Langbehn
"Hat man den Wind gegen sich, so ist das nur ein Grund, um so stärker auszuschreiten."
Blaise Pascal
"Es ist nicht auszudenken, was Gott aus den Bruchstücken unseres Lebens machen kann, wenn wir sie ihm ganz überlassen."
William Shakespeare
"Fasse frischen Mut! Solange ist keine Nacht, dass endlich nicht der helle Morgen lacht."
Marcel Baumert
"Der Glaube lässt dich Unmögliches versuchen. Der Zweifel hingegen hält selbst vom Möglichen ab."
italienisches Sprichwort
"Der Kluge horcht nach der Vergangenheit, handelt nach der Gegenwart und denkt an die Zukunft."
Ralph Waldo Emerson
"Das ganze Leben ist ein Versuch. Je mehr Versuche du durchführst, desto besser."
Jules de Goncourt
"Niemand auf der Welt bekommt so viel dummes Zeug zu hören wie die Bilder in einem Museum."
Franz Grillparzer
"Man sage nicht, das Schwerste sei die Tat: Da hilft der Mut, der Augenblick, die Regung. Das Schwerste dieser Welt ist der Entschluss."
Samuel Taylor Coleridge
"Gesunder Menschenverstand in ungewöhnlichem Maße ist das, was die Welt Weisheit nennt."
Pythagoras von Samos
"Die kürzesten Wörter, nämlich "ja" und "nein" erfordern das meiste Nachdenken."
Gotthold Ephraim Lessing
"Die erste Stufe der Weisheit bedeutet, das Falsche einzusehen, die zweite, das Wahre zu erkennen."
Johann Wolfgang von Goethe
"Es ließe sich alles trefflich schlichten, könnte man die Sachen zweimal verrichten."
George Gordon Byron
"Eine der angenehmen Seiten beim Lesen alter Briefe ist das Bewusstsein, dass man sie nicht beantworten muss."
Ludwig Kasper
"Der Verstand gleicht dem Holzwurm. Je tiefer er bohrt, umso dunkler wird es um ihn herum."
Alexander Macintosh
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
Chinesische Weisheit
"Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen."
Vincent van Gogh
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr."
Alec Guinness
"Philosophie beschäftigt sich mit dem Kern der Dinge, Lebenskunst mit dem Fruchtfleisch."
Albert Einstein
"Eine Stunde mit einem hübschen Mädchen vergeht wie eine Minute, aber eine Minute auf einem heißen Ofen scheint eine Stunde zu dauern."
Robert Lembke
"Der einzige Geschäftszweig, bei dem die Mehrzahl der leitenden Funktionen von Frauen besetzt ist, ist die Ehe."
Ninon de Lenclos
"Die Frauen würden sich ärgern, wenn ein Mann, den sie lieben, nicht eifersüchtig wäre."
Albert Einstein
"Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung."
Arthur Schopenhauer
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Abraham Lincoln
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Arthur Schopenhauer
"Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts."
Aristoteles
"Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat."
Albert Einstein
"Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen."
Friedrich Nietzsche
"Siehst du einen Riesen, so prüfe den Stand der Sonne und gibt Acht, ob es nicht der Schatten eines Zwerges ist."
Johann Nepomuk Nestroy
"Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, dass sie nur verdummte Sklaven, aber keine freien Völker regieren können."
Abraham Lincoln
"Staatskunst ist die kluge Anwendung persönlicher Niedertracht für das Allgemeinwohl."
Francois Duc de La Rochefoucauld
"Es ist das Ziel eines jeden Intellekts, ein Wunder in etwas zu verwandeln, das man begreifen kann."
Christian Morgenstern
"Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein, um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."
Arthur Schopenhauer
"Für das praktische Leben ist ein Genie genauso brauchbar wie ein Teleskop im Theater."
Mark Twain
"Es ist besser, Ehre zu verdienen, sie aber nicht erwiesen zu bekommen, als Ehre erwiesen zu bekommen, sie jedoch nicht zu verdienen."
Francois Duc de La Rochefoucauld
"Die alten Leute geben gerne gute Verhaltensmaßregeln, um sich darüber zu trösten, dass sie nicht mehr imstande sind, schlechte Beispiele abzugeben."
Christian Morgenstern
"Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt."
Johann Nepomuk Nestroy
"Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von ferne schön ist."
Aldous Huxley
"Das ist das Geheimnis des Glücks und der Tugend: zu lieben, was man verpflichtet ist zu tun."
Mark Twain
"Der Mensch: Ein Wesen, das am Ende einer Woche Arbeit entstand, als Gott bereits sehr müde war."
Aristoteles
"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Am angenehmsten und in gleichem Maße liebenswert ist das Tätigsein."
Mark Twain
"Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann."
Johann Wolfgang von Goethe
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart."
Abraham Lincoln
"Ausführungsbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt."
Abraham Lincoln
"Gott hat die einfachen Menschen offenbar geliebt, denn er hat so viele von ihnen gemacht."
Abraham Lincoln
"Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist."
Johann Wolfgang von Goethe
"Behandle die Frauen mit Nachsicht! Aus krummer Rippe ward sie erschaffen, Gott konnte sie nicht grade machen."
Albert Einstein
"Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines."
Hermann Hesse
"Man braucht vor niemand Angst zu
haben. Wenn man jemanden fürchtet, dann kommt es daher, daß man diesem
Jemand Macht über sich eingeräumt hat."
Aristoteles
"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
Albert Einstein
"Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch."
Bertrand Russel
"Der Mensch ist ein Teil der Natur und nicht etwas, das zu ihr im Widerspruch steht."
Coco Chanel
"Alt ist man erst dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft."
Mark Twain
"Trenne dich nicht von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben."
Paulo Coelho
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Albert Schweitzer
"Mit zwanzig Jahren hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat,
mit vierzig das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat, und mit sechzig
das Gesicht, das er verdient."
Friedrich Dürrenmatt
"Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen."
Arthur Schopenhauer
"Der einzige Mann, der wirklich nicht ohne Frauen leben kann, ist der Frauenarzt."
Aristoteles
"Eine Sache, welche vielen gehört, wird schlechter verwaltet als eine Sache, die einem Einzelnen gehört."
Albert Schweitzer
"Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
Christian Morgenstern
"Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst."
Mark Twain
"Ich hab etwas gegen Millionäre - aber wenn ich die Chance hätte, einer zu werden, könnte ich für nichts garantieren."
Dalai Lama
"Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine
ist Gestern, der andere Morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige
Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist."
Marilyn Monroe
"Ein weises Mädchen küsst, aber liebt nicht, hört zu, aber glaubt nicht und verlässt, bevor sie verlassen wird."
Ninon de Lenclos
"Die Eroberungen der Männer schlagen öfter durch ihre eigene Tölpelhaftigkeit fehl als durch die Tugendhaftigkeit der Frauen."
Aldous Huxley
"Reisen ist das Entdecken, dass alle Unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken."
Abraham Lincoln
"Man hilft den Menschen nicht, wenn man etwas für sie tut, was sie selbst tun könnten."
Francois Duc de La Rochefoucauld
"Das beste Mittel, um getäuscht zu werden, ist, sich für schlauer zu halten als die anderen."
Hermann Hesse
"Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so
sollten wir es in jedem Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht."
Benjamin Franklin
"Von Kindheit an war ich ein Freund des Lesens, und das bisschen Geld, das mir in die Hände kam, wurde für gute Bücher ausgegeben."
Friedrich Nietzsche
"Nicht der Mangel an Liebe, sondern der Mangel an Freundschaft macht die unglücklichsten Ehen."
Aristoteles
"Mütter sind stolzer auf ihre Kinder als Väter, da sie sicher sein können, dass es ihre eigenen sind."
Johann Wolfgang von Goethe
"Eigentlich lernen wir nur von den Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Autor eines Buches, das wir beurteilen könnten, müsste von uns lernen."
Friedrich Dürrenmatt
"Das menschliche Wissen ist dem menschlichen Tun davongelaufen, das ist unsere Tragik. Trotz aller unserer Kenntnisse verhalten wir uns immer noch wie die Höhlenmenschen von einst."
Christian Morgenstern
"Den Charakter eines Menschen erkennt man an den Scherzen, die er übel nimmt."
Curt Goetz
"Die meisten Differenzen in der Ehe entstehen dadurch, dass die Frau zu viel redet und der Mann zu wenig zuhört."
Antoine de Saint-Exupéry
"Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat."
Mark Twain
"Wie gut Adam es doch hatte - wenn er etwas Gutes aussprach, wusste er, dass es vor ihm noch nie jemand ausgesprochen hatte."
Bertrand Russel
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen voller Zweifel."
Johann Wolfgang von Goethe
"Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen."
Johann Wolfgang von Goethe
"Toren und gescheite Leute sind gleich unschädlich. Nur die Halbnarren und die Halbweisen, das sind die Gefährlichen."
Robert Lembke
"Alt werden ist natürlich kein reines Vergnügen. Aber denken wir an die einzige Alternative."
Francois Duc de La Rochefoucauld
"Ein geistreicher Mensch wäre oft recht in Verlegenheit ohne die Gesellschaft der Dummköpfe."
Adolph Freiherr von Knigge
"Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne andere unerlaubt zurückzudrängen."
Francois Duc de La Rochefoucauld
"Die meisten Leute beurteilen die Menschen nur nach dem Aufsehen, das sie erregen, oder nach ihrem Vermögen."
Christian Morgenstern
"Der Mensch will wohl endlich so weit kommen wie die Blumen und die Bäume: ruhig leben und sterben zu dürfen. Zweifellos wünschen sich die meisten Menschen nichts Besseres."
Johann Wolfgang von Goethe
"Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, das verstünden sie auch."
Henry Ford
"Ein Unternehmen, das sich uneingeschränkt dem Service widmet, hat nur eine Sorge bezüglich der Gewinne. Sie sind peinlich groß."
Arthur Schopenhauer
"Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens."
Friedrich Dürrenmatt
"Die Liebe ist ein Wunder, das immer wieder möglich, das Böse eine Tatsache, die immer vorhanden ist."
Coco Chanel
"Es ist ganz einerlei, was man macht und was die Leute von einem denken, solange man Geld in der Tasche hat."
Albert Einstein
"Nur zwei Dinge sind unendlich, das Weltall und die menschliche Dummheit. Beim Weltall bin ich mir aber nicht ganz sicher."
Martin Luther King
"Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde."
John Lennon
"Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen."
Albert Schweitzer
"Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen."
Henry Ford
"Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg."
Friedrich Dürrenmatt
"Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das weiß, daß es sterben wird. Die Verdrängung dieses Wissens ist das einzige Drama des Menschen."
Pablo Picasso
"Ich habe nie verstanden, warum Frauen an talentierten Männern zunächst deren Fehler und an den Narren deren Verdienste sehen."
Hans-Olaf Henkel
"Mitarbeiter können alles: wenn man sie weiterbildet, wenn man ihnen Werkzeuge gibt, vor allem aber, wenn man es ihnen zutraut."
Wilhelm Busch
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge."
Christian Morgenstern
"Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird."
Mark Twain
"Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen."
Augustinus von Hipp
"Der Mensch kann Wunder nur erleben, wenn er bereit ist, sein Herz und seine Augen für sie zu öffnen."
Joachim Ringelnatz
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind die, aus denen man trinkt."
Barbara Streisand
"Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist."
Albert Schweitzer
"Der moderne Mensch wird in einem Tätigkeitstaumel gehalten, damit er nicht zum Nachdenken über den Sinn seines Lebens und der Welt kommt."
Adolph Freiherr von Knigge
"Bewahre deine Papiere, deine Schlüssel und alles so, dass du jedes einzelne Stück auch noch im Dunkeln finden kannst. Verfahre noch ordentlicher mit fremden Sachen."
Johann Nepomuk Nestroy
"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
Albert Camus
"Charme ist die Art, wie ein Mensch ja sagt, ohne dass ihm eine bestimmte Frage gestellt worden war."
Arthur Schopenhauer
"Das Alter hat die Heiterkeit dessen, der seine Fesseln los ist und sich nun frei bewegt."
Michelangelo
"Es sandte mir das Schicksal tiefen Schlaf. Ich bin
nicht tot, ich tauschte nur die Räume. Ich leb in euch, ich geh in eure
Träume, da uns, die wir vereint, Verwandlung traf.
Ihr
glaubt mich tot, doch daß die Welt ich tröste, leb ich mit tausend
Seelen dort, an diesem wunderbaren Ort, im Herzen der Lieben. Nein, ich
ging nicht fort, Unsterblichkeit vom Tode mich erlöste."
Coco Chanel
"Die Schönheit brauchen wir Frauen, damit uns die Männer lieben, die Dummheit, damit wir sie lieben."
Christian Morgenstern
"Es gibt keine toten Gegenstände. Jeder Gegenstand ist eine Lebensäußerung, die weiter wirkt und ihre Ansprüche geltend macht wie ein gegenwärtig Lebendiges. Und je mehr Gegenstände du daher besitzest, desto mehr Ansprüche hast du zu befriedigen. Nicht nur sie dienen uns, sondern auch wir müssen ihnen dienen. Und wir sind oft viel mehr ihre Diener, als sie die unseren."
Aristoteles
"Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies zugleich auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt: ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele."
Gotthold Ephraim Lessing
"Wie tief erniedriget Zorn und Rache auch den redlichsten, den heiligsten Mann!"
Albert Einstein
"Freude an der Freude und Leid am Leid des Anderen, das sind die besten Führer der Menschheit."
Adolph Freiherr von Knigge
"Man soll nie vergessen, dass die Gesellschaft lieber unterhalten als unterrichtet sein will."
Antoine de Saint-Exupéry
"Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt."
Augustinus von Hippo
"Krieg zu führen und durch Unterwerfung der Völker das Reich zu erweitern, erscheint den Bösen als Glück, den Guten als Zwang. Aber weil es schlimmer wäre, wenn die Ungerechten über die Gerechten herrschten, so nennt man nicht unpassend auch jenes ein Glück."
Ernst Bloch
"Heutzutage kaufen viele Leute mit dem Geld, das sie nicht haben, Sachen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen."
Albert Schweitzer
"Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig."
Johann Wolfgang von Goethe
"Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß. Mit dem Wissen wäscht der Zweifel."
Coco Chanel
"Lebenskunst ist die Kunst des richtigen Weglassens - das fängt beim Reden an und hört beim Dekolleté auf."
Sokrates
Wer nichts weiß und weiß nicht, daß er nichts weiß, ist ein Tor – meide ihn.
Wer nichts weiß und weiß, daß er nichts weiß, ist bescheiden – belehre ihn.
Wer etwas weiß und weiß nicht, daß er etwas weiß, ist im Schlafe – wecke ihn.
Wer etwas weiß und weiß, daß er etwas weiß, ist weise – folge ihm.
Wer nichts weiß und weiß, daß er nichts weiß, ist bescheiden – belehre ihn.
Wer etwas weiß und weiß nicht, daß er etwas weiß, ist im Schlafe – wecke ihn.
Wer etwas weiß und weiß, daß er etwas weiß, ist weise – folge ihm.
Franz von Assisi
"Daß mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der
Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde."
Johann Wolfgang von Goethe
"Man muss nur ein Wesen recht von Grund aus lieben, da kommen einem die übrigen alle liebenswürdig vor."
Alec Guinness
"Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung."
Ninon de Lenclos
"Sie werden die wahre Glückseligkeit nur in der Liebe finden; sie ist ein edles und von allem Menschlichen losgelöstes Gefühl; sie allein ist imstande, Ihrer Seele einen Aufschwung zu geben, sie die Herrlichkeit ihres Wesens und seine Überlegenheit über alle anderen Wesen empfinden zu lassen. Glücklich das Herz, das sie in ihrer ganzen Reinheit fühlt."
Albert Einstein
"Je mehr eine Kultur begreift, dass ihr aktuelles Weltbild eine Fiktion ist, desto höher ist ihr wissenschaftliches Niveau."
Mark Twain
"Handle immer richtig. Das wird einige Leute zufrieden stellen und den Rest in Erstaunen versetzen."
Albert Einstein
"Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt."
Erich Kästner
"Die Törichten besuchen in den fremden Ländern die Museen. Die Weisen aber gehen in die Tavernen."
Aristoteles
"Das Denken für sich allein bewegt nichts, sondern nur das auf einen Zweck gerichtete und praktische Denken."
Gorch Fock
"Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Barbara Streisand
"Ein Pessimist ist ein Mann, der glaubt alle Frauen seien unmoralisch. Der Optimist hofft es nur. Ein Traum jeder Frau ist es, der Traum eines Mannes zu sein."
Mark Twain
"Das Leben wäre unendlich glücklicher, könnte man mit achtzig zur Welt kommen und sich dann langsam achtzehn nähern."
Benjamin Franklin
"Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten noch vor dem Kaiser kriechen."
Mark Twain
"Bildung ist etwas, was man ganz ohne Beeinträchtigung durch den Schulunterricht erwerben muss."
Andre Brie
"Manchmal kommt mehr heraus, wenn man sich mit jemanden zusammen- statt auseinandersetzt"
Léon Brillouin
"Die physikalischen Modelle unterscheiden sich von der
Realität wie die geographischen Karten von der Erdoberfläche."
George Bernard Shaw
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken,
im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst
ich nicht gekommen."
Ernst R. Hauschka
"Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann"
Cyril Northcote Parkinson
"Zu viele Besprechungen sind ein deutliches Zeichen schlechter Organisation."
Kurt Tucholsky
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger."
Katharine Hepburn
"Ich hatte schon immer den Verdacht, dass das Ausblasen der Kerzen auf
der Geburtstagstorte ein getarnter Gesundheitstest für die Versicherung
ist."
Albert Schweitzer
"Das gute Beispiel ist nicht nur eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen. Es ist die einzige."
Konrad Adenauer
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben
nicht alle den gleichen Horizont."
Peter Bamm
"Im Grunde haben die Menschen nur zwei Wünsche: Alt zu werden und dabei jung zu bleiben."
Mark Twain
"Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen
ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen."
Ambrose Bierce
"Ein Zyniker ist ein Mensch, der die Dinge so sieht, wie sie sind, und nicht, wie sie sein sollten."
Kurt Tucholsky
"Jede Wirtschaft beruht auf dem Kreditsystem, das heißt auf der
irrtümlichen Annahme, der andere werde gepumptes Geld zurückzahlen."
Jonathan Zenneck
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu
lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit
abzuhalten"
Tibetische Weisheit
"Wähle Deine Freunde nach ihrer seelischen Qualität aus, auch wenn
sie Deine eigenen Hoffnungen und dein Bestreben nicht teilen. Bleibe
nicht allein. Du brauchst eine größere, menschliche Familie, um dein
Herz öffnen und Dich befreien zu können. Betrachte sie als Brüder und
Schwestern, mit denen Du ein Geheimnis teilst."
Clifford Stoll
"Das Problem [im World Wide Web] ist nicht die Zensur von Wissen, sondern das Meer an Informations-Müll."
Werner Mitsch
"Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft. Heute
muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben."
Cees Nooteboom
"Wenn man nicht weiß, wohin man geht, tut die
Geschwindigkeit dabei nicht viel zur Sache."
Stanislaw Lem
"Neben den Drogen, die heute viele Tausende und
vielleicht Millionen vergiften, wird unser Verstand obendrein durch die
rund um den Globus verbreitete Emission pseudokosmischen Unsinns
befallen."
Conor McPherson
"Manchmal wundere ich mich darüber, was für eine Art Mensch ich bin, aber nie lange."
Ludwig Wittgenstein
"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel
man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."
Norbert Wiener
"Im Gegensatz zur Pest ist die Dummheit keine Krankheit,
weshalb keine Hoffnung darauf besteht, sie jemals ausrotten zu können."
Luther Burbank
"Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu
Zeit seine Vorurteile neu gruppieren."
Bertrand Russell
"Menschen, die immer daran denken, was andere von ihnen halten, wären
sehr überrascht, wenn sie wüßten, wie wenig die anderen über sie
nachdenken."
Nagib Mahfuz
"Ob ein Mensch klug ist, erkennt man an seinen Antworten. Ob ein Mensch weise ist, erkennt man an seinen Fragen."
Reinhold Niebuhr
"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht
ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die
Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Aldous Huxley
"Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt."
Woody Allen
"Und ich fragte mich, ob eine Erinnerung etwas ist, das man hat, oder etwas, das man verloren hat."
Ernst R. Hauschka
"Der Verstand ist wie eine Fahrkarte: Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird."
Honore de Balzac
"In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit."
Hermann Bang
"Der
Schmerz, der uns zugefügt wird, ist nicht die schwerste Last des
Lebens. Viel schwerer legt sich eines Tages auf unsere Schultern der
Schmerz, den wir den anderen zugefügt haben."
Ambrose Bierce
"Bewunderung ist die höfliche Beachtung des anderen Menschen, der Ähnlichkeit mit dir hat."
David Bowie
“I don't know where I'm going from here, but I promise it won't be boring.” (8. Januar 1947 - 10. Januar 2016)
Oscar Wilde
"Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt."
Winston Churchill
"Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat."
Johann Wolfgang von Goethe
"Wahre Liebe ist die, die immer und immer sich gleichbleibt, ob man ihr alles gewährt, oder ihr alles versagt."
Bertolt Brecht
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher."
Marie von Ebner-Eschenbach
"Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehaßt."
Anatole France
"Die Religion hat der Liebe einen großen Dienst erwiesen, indem sie sie zur Sünde erklärte."
Wilhelm Busch
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge."
Marlene Dietrich
"Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau - komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin."
Albert Einstein
"Try not to become a person of success, but rather try to become a person of value."
"Versuchen Sie nicht, ein Mensch des Erfolgs zu werden, sondern vielmehr versuchen, ein Mensch von Wert."
"Versuchen Sie nicht, ein Mensch des Erfolgs zu werden, sondern vielmehr versuchen, ein Mensch von Wert."
Henry Ford
"Es ist gefährlich, einen extrem fleißigen Bürokollegen einzustellen, weil die anderen Mitarbeiter ihm dann dauernd zuschauen."
Otto von Habsburg
"Je weiter wir die Grenzen der Freiheit nach Osten verschieben, desto sicherer wird die Mitte."
Erasmus von Rotterdam
"Der Besitz verschafft Freunde, das gebe ich zu, aber falsche, und er verschafft sie nicht dir, sondern sich."
Ernst Zacharias
"Freundschaft ist nicht nur ein köstliches Geschenk, sondern auch eine dauernde Aufgabe."
Walter "Walt" Whitman
"Niemals war mehr Anfang als jetzt. (There was never any more inception than there is now.)"
Johann Wolfgang von Goethe
"Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken."
Ambrose Bierce
"Bewunderung ist die höfliche Beachtung des anderen Menschen, der Ähnlichkeit mit dir hat."
Werner Heisenberg
"Auch das lauteste Getöse großer Ideale darf uns nicht verwirren und
nicht hindern, den einen leisen Ton zu hören, auf den alles ankommt."
Abonnieren
Posts (Atom)